
Das Überziehen von Metallen mit (Nitro-)Klarlacken nennt man Zaponieren. Zaponlack ist ein farbloser, vergilbungsfreier Schutzüberzug für sämtliche blanken Eisen- und Nicht-Eisen-Metalle, also auch für Kupfer, Messing oder Aluminium. Galvanisch behandelte Metalle werden oftmals durch das Zaponieren für die weitere Verwendung geschützt.
Die ROTOVER Lackiertechnik GmbH aus Wuppertal zaponiert solche Metallteile im Lohn, sofern sie als Massenkleinteile bzw. als Schüttgut vorliegen. Typische Anwendungen sind Schrauben, Ösen, Nieten oder andere Kleinteile.
ROTOVER kann Ihnen dabei nicht nur die eigentliche Dienstleistung im Lohn anbieten, sondern auch auf Wunsch die technische Unterstützung nach dem für Ihre Anforderung geeignetsten Schutzlack geben. So stehen nicht nur ein-komponentige luft- oder wärmehärtende Klarlacke zur Verfügung, sondern auch bei höheren Anforderungen zwei-komponentige Schutzlacke auf unterschiedlichen Bindemittelbasen. Diesen Mehrwert kann ROTOVER durch die Anbindung an den Lackhersteller HUELSEMANN Coatings GmbH leisten und stellt ein Alleinstellungsmerkmal dar.
Beim Zaponieren werden die Metallkleinteile mit Klarlack entweder getaucht oder besprüht um eine optimale Benetzung sämtlicher Flächen und Bereiche zu erzielen. Die besondere Prozesstechnik des Lohnlackierers ROTOVER führt zu einer sehr wirtschaftlichen Schutzbehandlung der Kleinteile.
Wenn auch Sie einen Lieferanten für die Dienstleistung des Zaponierens suchen, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und überzeugen Sie gerne durch einen Musterbearbeitung.
Wer zaponiert Kleinteile? ROTOVER – wir machen das!
ROTOVER Lackiertechnik GmbH
Ihr Spezialist für Lohnlackierungen
Tel. +49 202 271 64 0
info@rotover.de