Zertifiziert nach der DIN EN ISO 9001:2015

rotover zertifikat 9001 2015Rotover ist nach der DIN EN ISO 9001:2015 offiziell zertifiziert.

Die Grundlagen des Qualitätsmanagementsystems liefern die Ergebnisse des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Er ist fester Bestandteil der Firmenphilosophie und Antrieb für eine positive Weiterentwicklung. ROTOVER stellt sich den ständig wachsenden Ansprüchen an effizientere Verfahren, hohes Qualitätsbewusstsein und absolute Kundenausrichtung.

VDA 6.3 Prozessaudits sowie andere Kundenseitige Audits werden regelmäßig durchgeführt und dienen dazu, unsere Prozesse und Abläufe ständig weiter zu entwickeln.

Zum Thema Umweltmanagement arbeiten wir streng nach den Vorgaben der ISO 14001. Schutz der Umwelt und der Ressourcen, sowie nachhaltiges Handeln sind für uns zwingende Voraussetzungen für weiteren Unternehmenserfolg. Dabei setzen wir uns regelmäßig anspruchsvolle Ziele, investieren in moderne Arbeitstechniken sowie Schulungen und Weiterbildungen unseres Teams.


ZERTIFIKAT (PDF)

Qualitätssicherung

rotover prym quality control

 

Unser Qualitätsverständnis ist Grundlage unseres Handelns. 

Daher sind qualitätssichernde Maßnahmen bei ROTOVER selbstverständlich.
Geprüft werden regelmäßig:

  • Farbton
  • Optik
  • Schichtdicke
  • Haftung
  • und definierte Beständigkeiten

Wir sind es gewohnt, mit Prüf- und Pflichtenheften unserer Kunden zu arbeiten und Prozesse dadurch noch sicherer zu gestalten. Erfolgreiche Kundenaudits bestätigen die Funktionalität unseres Sytems. 

Auf Wunsch können weitere kundenspezifisch definierte Prüfvorgaben in den Prozessablauf integriert werden. 

Auch in der Serie werden abgestimmte Prüfzeugnisse auf Wunsch erstellt und die Dokumentation nach branchenüblichen Anforderungen umgesetzt.

Erstbemusterungen, wie beispielsweise PPAP Bemusterungen nach VDA, können in Zusammenarbeit mit unserem Kunden selbstverständlich durchgeführt werden. Gleiches gilt für Kunden- oder Systemaudits.

rotover qualitaetskontrolle

Anforderung an die Lackierung am Beispiel eines Zips

rotover gruen lackierter reissverschluss
  • rundum und auch mittendrin lackiert
  • absolute Beweglichkeit der Teile muss erhalten sein
  • Lackierung in unendlich vielen Farben notwendig
  • toxische Unbedenklichkeit (EN 71-3)
  • muss chemische Reinigungen aushalten, ebenso die Haushaltswäsche, mehrfach und bis 95°C
  • gleichmäßige Oberflächen und konstante Ergebnisse
  • mal matt, mal hochglänzend "wie der Kunde es bestellt hat"
  • mechanische Beständigkeit im Langzeittest
  • Schweiß- und Speichel resistent
  • ökologisch zukunftsweisend z.B. durch wasserbasierende Lacksysteme
  • der Griff aus Alu, der Körper aus Zamak: Haftung eines Lacksystems auch auf unterschiedlichen Materialien
  • aufwertend und wirtschaftlich
© 2025 ROTOVER Lackiertechnik GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert