Unser Leistungsspektrum umfasst folgende Bereiche:

strahlen rotover vorbehandlung

Vorbehandlung

Eine Lackhaftung ist stets nur so gut, wie der Untergrund vorbehandelt wurde.

Wir bei ROTOVER empfehlen Ihnen gerne eine entsprechende Vorbehandlung Ihrer Bauteile.

Die Rohteile müssen grundsätzlich zum anschließenden Lackieren veredlungsgerecht (frei von Ölen, silikon- und fluorhaltigen Trennmitteln, Fetten, Rost und Staub) vorbereitet werden.

Ihre Rohteile dürfen auch keine Fließhilfen oder Additive enthalten.

Kunststoff Bauteile müssen darüberhinaus frei von Kratzern sein. Alle Ecken und Kanten müssen gratfrei sein, um ein optimales Lackierergebnis zu erzielen.

Eine entsprechende Vorbehandlung kann sich zudem positiv auf mechanische und chemische Belastungen auswirken. So können die lackierten Bauteile dadurch widerstandfähiger und beispielhaft elastischer werden. Auch die Korrosionsschutzanforderungen können je nach Anwendung durch geeignete Vorbehandlungen verbessert werden.

Wir bei ROTOVER können auf Wunsch auch unterschiedliche Vorbehandlungen für Ihre Bauteile durchführen. Dazu zählen das Entfetten in entsprechenden Reinigungsmedien, das Reinigen oder auch das Strahlen mit verschiedenen Strahlmittel. 

Sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gerne.

Grundierungen / Primer

02 ts grundierung

Ähnlich zu den vorgenannten Vorbehandlungsmöglichkeiten werden Bauteile bei ROTOVER auch durch spezielle Grundierungen oder auch Primer für nachfolgende Top-Coats vorbehandelt.

Dabei verwenden wir spezielle Haftgrundierungen für Metalle und Kunststoffe, um die Zwischenhaftung zwischen Untergrund und Decklack zu verbessern.

Mit speziellen Korrosionschutzgrundierungen werden Substrate vorlackiert, um höhere Salzsprühbeständigkeiten zu erreichen. 

Ein weiterer Anwendungsfall ist das Vorgrundieren mit bestimmten Farbtönen um die optische Wirkung, die Farbintensität oder die Schichtstärke positiv zu beeinflussen. 

ROTOVER zeigt damit seine Flexibilität. Mit der Partnerschaft zu unseren Lacklieferanten können wir hier auf umfangreiche Erfahrung zurückgreifen. 

Schildern auch Sie uns Ihre Herausforderung – wir freuen uns darauf.

Lacke / Farben

03 ts lackefarbenIn der Regel treiben wir es sehr bunt. Und zwar in den unterschiedlichsten Farben.

Unser Hauptleistungsmerkmal ist das Lackieren von Massenkleinteilen zu dekorativen, also farbgebenden Zwecken.

Dazu verwenden wir überwiegend die speziellen Lacksysteme unserer Schwesterfirma HUELSEMANN Lacke. Die dort entwickelten EPITAL, ACEDUR, KACELIT und ILEXAL Lacke sind auf unterschiedlichen Bindemittelbasen und für verschiedene Eigenschaften konzipiert worden.

Schön zu wissen, dass ROTOVER sich um das richtige Lacksystem auch für Ihre Anwendung kümmert.

Was können wir für Sie tun?

 

Den Farbton bestimmen Sie, oder lassen sich von uns inspirieren

Korrosionsschutzsysteme

04 ts korrosionsschutzManchmal muss es ein bisschen mehr sein. Oder besser gesagt ordentlich lange.

Denn immer wenn die Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit eines Bauteils nach bestimmten bsp. Automobil Spezifikationen gefordert sind, kommen die Zinklammellensysteme zu Einsatz.

Als Kompetenzcenter der Fa. Atotech setzten wir die bewährten schwarzen oder silbern Basecoats, sowie die abgestimmten organischen oder anorganischen Top-Coats ein. Unter dem Produktnamen Zintek® steht eine Reihe von Zinklammellensystemen, die einen ausgezeichneten Korrosionsschutz (Weiss- und Rotrost) bieten, hervorragende Deckungseigenschaften sowie eine starke Haftung kombiniert mit hoher Schlagfestigkeit - auch nach längerem Gebrauch.

Die Zinklammellensysteme werden im Tauch-Schleuder Verfahren oder in Sprühtrommel appliziert. 

Nutzen Sie die bewährte Partnerschaft zwischen Atotech und Rotover für Ihre Anwendungen. Sprechen Sie uns gerne an.

Schutzlacksysteme

05 ts schutzlacksysteme

Buntmetalle wie beispielhaft Messing oder Kupfer oxidieren im Laufe der Zeit an der Luft und werden dadurch recht unschön. Andere Metalle reagieren mit umliegenden Einflüssen, wie Salze oder Säuren.

ROTOVER bietet daher unterschiedliche Schutzlacksysteme, transparent oder pigmentiert. Durch das Zaponieren werden Buntmetalle vor dem Anlaufen geschützt oder auch als temporärer Korrosionsschutz eingesetzt.

Zweikomponentige Klarlacksysteme sind darüberhinaus noch wesentlich beständiger gegenüber chemische Einflüsse. 

Zudem können die Schutzlacksysteme als obere Schutzschicht Glanzgrade erhöhen oder Abriebsbeständigkeiten verbessern.

ROTOVER - Damit der Glanz nicht vergeht.

Gleitlacksysteme

06 ts gleitlacksystemeZu den funktionalen Beschichtungen zählen bei ROTOVER auch die Gleitlackbeschichtungen.
  
Wir setzen dabei Gleitlacke unterschiedlicher Chemie und unterschiedlicher Hersteller ein.

Neben PTFE Gleitlacken der Marke EPITAL, finden unterschiedliche Molykote Produkte Anwendung. Andere Gleitlacke sind die Resilon und Xylan Produkte aus dem Hause PPG Whitford, verschiedene Gleitmo Gleitfilme von Fuchs Lubritech und viele andere bekannte und bewährte Produkte anderer Hersteller.

Die luft- oder wärmehärtenden Gleitbeschichtung verringern die Reibwerte und reduzieren beispielhaft Quietsch- und Knarztgeräusche.

Die Gleitlacksysteme werden im Tausch-Schleuder Verfahren oder in Sprühtrommel appliziert. Je nach Art sind diese auch in unterschiedlichen Farbtönen vorhanden.

Wenn auch Sie Massenkleinteile haben, die eine Gleitbeschichtung erhalten müssen, sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns darauf!


und auf Wunsch noch mehr...

rotover internationale logistik

Bei uns erhalten Sie neben der eigentlichen Lackierung auf Wunsch auch folgende Leistungen: 

  • Artikelzukauf nach Vorgaben
  • Vorbehandlungen unterschiedlicher Art
  • chemische Entlackungen
  • Farbtonausarbeitung nach Ihrem Muster oder Vorlage
  • Entwicklungen und Tests von Kundenprojekten
  • (Um-) Verpacken und internationale Logistik
© 2025 ROTOVER Lackiertechnik GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert