Trommellackieren von Kleinteilen

rotover trommellackieren kleinteileDas Trommellackieren von Kleinteilen bietet sich stets dann an, wenn Massenkleinteile als Schüttgut effizient aber dennoch anspruchsvoll lackiert und beschichtet werden müssen.

Die Rotover Lackiertechnik GmbH aus Wuppertal führt die Lohnarbeit des Trommellackierens seit über 20 Jahren erfolgreich aus. Kleinteile aus Metall, Kunststoff oder Glas werden in modernen Lackierautomaten rationell beschichtet. Dabei lackiert die Firma Rotover täglich die unterschiedlichsten Kundenartikel, von kleinsten technischen Federn < 5mm bis hin zu großen Schraubbits bis zu 150mm Länge.

Die Möglichkeiten der Firma Rotover sind dabei sehr vielfältig. Zum größten Teil werden Kleinteile zu dekorativen Zwecken mit farbgebenden Lacken lackiert. Ösen, Nieten oder Zackenringe erhalten eine ansprechende, gleichmäßige Farblackierung. Neben der farblichen Lackierung stehen Lackhaftung und Festigkeit des Lacküberzuges jedoch nicht nach. Erreicht wird das durch spezielle Trommellacke führender deutscher Hersteller und durch die Erfahrung im Umgang mit dem besonderen Heißtrommellackierverfahren.

Ein wachsendes Anwendungsfeld ist das Lackieren von Kunststoffen in der Tommel. Diverse Kleinteile aus verschiedenen Kunststoffen werden dabei einschichtig mit effektvollen Lacken überzogen und ergeben brillante und gleichmäßige Oberflächen.

Aber auch funktionelle Beschichtungen werden mit dem bei Rotover praktizierten Beschichtungsverfahren erzielt. Kleinteile werden dabei mit speziellen Gleitlacken überzogen, um bsp. Dauerschmierungen zu erreichen. PFTE Lacke oder Anti-Friction Beschichtungen werden durch den feinen Sprühnebel rundherum auf den Teilen appliziert. Andere Anwendungen sind Schutzbeschichtungen für Metalle gegen Korrosion und Oxidation.

Das Trommellackierverfahren ist das geeignete Lackierverfahren um Massenkleinteile effizient zu lackieren. Alternativ werden Kleinteile spritzlackiert, jedoch zu wesentlich höheren Lohnstückkosten.

Beim Trommellackieren werden die Kleinteile in speziellen Lackieranlagen als Schüttgut im Chargenprozess beschichtet. Mittels innenliegender Breit- oder Rundstrahlpistolen wird der Lack fein dosiert über die rotierenden Teile versprüht. Durch die permanente Vermischung erhalten sämtliche Teile die gleiche Menge an Lack und werden von allen Seiten gleichmäßig beschichtet. Der Clou: Am Ende dieses Lackierprozesses sind die Teile in der Regel ausgehärtet und verpackungsfähig.

Ob sich auch Ihre Kleinteile für unser Trommellackierverfahren eignen, klären wir gerne mit Ihnen im Dialog, zu dem wir Sie herzlich einladen. Fordern Sie unsere Kompetenz aus Lackanwendung und Lackentwicklung.

Wer lackiert im Trommellackierverfahren? ROTOVER - wir lackieren Massenkleinteile!

ROTOVER Lackiertechnik GmbH
Ihr Spezialist für Massenkleinteilbeschichtung in Lohnarbeit
Tel. +49 202 271 64 0
info@rotover.de 

 

 



© www.rotover.de   Mittwoch, 27. Februar 2013 10:05 ROPH
© 2025 ROTOVER Lackiertechnik GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert