
Drahtfedern farblich zu markieren ist eine der wirkungsvollsten Techniken, um Fehler durch Verwechslungen zu vermeiden.
Viele Kunden von technischen Federn wählen bei der Risikobetrachtung Ihrer Prozesse (Normforderung der der IATF 16949 und der DIN ISO 9001:2015) die EPITAL Lackierung als geeignete Maßnahme zur Reduzierung der Auftretungswahrscheinlichkeit des möglichen Fehlers. Denn wenn das menschliche Auge ähnliche Federn nicht prozesssicher auseinanderhalten kann, übernimmt ein solches Farbcodierungssystem die Zuordnungsfunktion.
ROTOVER beschichtet technische Federn mit den speziellen EPITAL 2K HT Lacksystemen und erfüllt damit unter anderem die Siemens Norm SN 68051. Diese spezielle Lackfarben aus dem Schwesterunternehmen HUELSEMANN Coatings sind besonders für die hohe Farbenvielfalt, den dünnen Lackschichten und dem elastischen, sehr guten Haftvermögen auf kaltgeformten Drahtfedern bekannt. Selbst wenige Millimeter kleine Federn können dabei rundherum beschichtet werden, ohne das die Gewindegänge verkleben oder die Federn beschädigt werden.
Zu den weiteren Eigenschaften der EPITAL Lackbeschichtungen zählen:• Gute Haftung der Schicht, auch bei Dauerbelastung
• Nichtbeeinflussung der mechanischen Federeigenschaften
• Hinreichende klimatische Beständigkeit der Schicht
• Keine physiologischen Beeinträchtigungen, z.B. bei Hautkontakt mit der Schicht
• Keine Gefahr der Wasserstoffversprödung
• Keine korrosionsauslösenden Bestandteile, die negativ auf die Federn bzw. die Umgebung wirken.
Die Drahtfedern werden bei ROTOVER in dem speziellen Sprühtrommellackierverfahren beschichtet. Dabei werden die EPITAL Lacksysteme feinst zerstäubt auf die Oberfläche der Bauteile gesprüht. Das ROTOVER Verfahren ermöglicht die Lackierung einer großen Menge an Federn in nur einem Arbeitsgang. Damit ist das ROTOVER - Trommellackierverfahren auch das wirtschaftlichste Applikationsverfahren für kaltgeformte Drahtfedern.
Die für das Trommellackierverfahren entwickelten EPITAL Lacksysteme gibt es in einer sehr großen Farbtonauswahl. Wir empfehlen für technische Drahtfedern die EPITAL Metalleffekte, da es hierbei eine umfangreiche Auswahl verschiedener Farbeffekte gibt. Aber auch Standardfarben sind bei ROTOVER machbar.
Durch die langjährige Erfahrung des Lohnlackierers ROTOVER Lackiertechnik aus Wuppertal, können auch technisch schwierige Federarten, wie beispielhaft Ankerfedern oder offene Schenkelfedern, ohne Verknäulungen oder Deformationen beschichtet werden. Das Lackieren von technischen Drahtfedern gehört bei ROTOVER zu den Kernkompetenzen. Daher ist ROTOVER auch assoziiertes Mitglied im Verband der deutschen Federnindustrie. Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an. Wir bemustern auch Ihre Federsorte gerne.
Wer lackiert EPITAL auf kaltgeformten Drahtfedern? ROTOVER – wir machen das!
ROTOVER Lackiertechnik GmbH
Ihr Spezialist für Trommellackierungen in Lohnarbeit
Tel. +49 202 271 64 0info@rotover.de