Wie lackiert man Massenkleinteile?

rotover gruen lackierter reissverschlussMassenkleinteile findet man im täglichen Leben häufig. Sehr viele davon sind lackiert oder beschichtet. Aber wie kommt eigentlich der Lack auf kleine Teile wie z.B. auf den Reissverschluss? Und wie erreicht man, dass der Lack in allen Ecken und Kanten aufgetragen wird?

Die gute Nachricht ist: Wir zeigen Ihnen das, denn wir machen das! Die ROTOVER Lackiertechnik arbeitet seit vielen Jahren als erfolgreicher Lohnlackierer. Unsere Spezialität ist die Lackierung von Massenkleinteilen im Schüttgut. Das Verfahren nennt man Trommellackierverfahren oder auch Heißtrommellackierung.

Bei diesem effizienten und kostengünstigen Verfahren werden die zu beschichtenden Kleinteile als Schüttgut in einer sich drehenden Trommelanlage lackiert. Die Trommel wird wahlweisse warm (Heißtrommel) oder ohne Temperatur (Kalttrommel) betrieben, je nach Anwendungsfall.

Sprühpistolen sprühen den Lack bzw. das Beschichtungsmaterial gleichmäßig auf die sich übereinander abrollenden Massenkleinteile. Die Herausforderung ist hierbei, dass die Teile nicht verkleben und das jedes Teil die richtige Menge an Lack bekommt, wie es soll.

Die Alternative zu diesem Verfahren sind die in Europa nicht mehr wirtschaftlichen Prozesse des manuellen Aufsteckens und anschließenden Sprühlackierens, wie z.B. das Kopflackieren von Nieten oder Schrauben. Beim Verfahren des Tauchlackierens überwiegen oftmals die Nachteile des zu ungleichmäßigen Schichtaufbaues.

ROTOVER lackiert Ihre Massenkleinteile aus diversen Metallen, Kunststoffen wie ABS, PPE oder aus Glas und Holz. Überzeugen Sie sich und vereinbaren Sie eine Probelackierung Ihrer Werkstücke.

Wer kann Kleinteile im Lohn trommellackieren? ROTOVER - wir machen das!

ROTOVER Lackiertechnik
Ihr Spezialist für Trommellackierungen
Tel. +49 202 271 64 0


© www.rotover.de   Freitag, 17. April 2020 10:16 ROPH
© 2025 ROTOVER Lackiertechnik GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert