
Das chromfreie Trommellackieren von ABS Kunststoffteilen ist eine umweltfreundliche Alternative zum galvanischen Beschichtungsverfahren.
ABS-(Acrylnitril-Butadien-Styrol)-Kunststoffe werden in großem Maßstab in der Medizin, Elektro- und Möbelindustrie eingesetzt. Für dekorative Zwecke werden sie vielfach durch Galvanisieren oberflächenveredelt. Zur Erzeugung einer dünnen metallischen Schicht auf der Oberfläche wird die Oberfläche mit Chromschwelfelsäure gebeizt um winzige Hohlräume zu schaffen, in denen Metallteilchen eingelagert werden. Mittels dieser Metallteilchen wird eine mechanisch fest verankerte, leitfähige Schicht erzeugt, die Voraussetzung für das eigentliche galvanische Beschichtungsverfahren ist. Seit dem 21. September 2017 sind aber Chrom-VI-Verbindungen nach der europäischen Chemikalienverordnung (ECHA) wegen ihrer toxischen und krebserregenden Eigenschaften verboten. Durchweg geeignete Ersatzverfahren stehen laut den Galvanik Fachleuten noch nicht zur Verfügung.
Eine erprobte Alternative zur dekorativen Oberflächengestaltung stellt das Lackieren von ABS Kunststoffteilen dar. Heutzutage ersetzen leistungsstarke Lacke herkömmliche Matt-Galvanik-Verfahren und benötigen keine Chrom-VI-Verbindungen. Solche modernen Lacksysteme sind dazu sowohl abriebfest als auch chemisch resistent, beispielhaft gegen Aceton Einwirkungen oder anderen marktüblichen Spezifikationen. Zudem entfällt bei diesem umweltfreundlichen Lackiererverfahren der Ausschussanteil durch die Versprödungsgefahr beim Galvanisieren.
Da viele der Bauteile zu der Gruppe der Kleinteile gehören, ist das ROTOVER Sprühtrommellackierverfahren das effiziente Lackierverfahren. Das Trommellackierverfahren eignet sich bei Kunststoffteilen immer dann, wenn kostenintensive Handlings- und Konstruktionskosten für die alternative Spritzlackierung als Gestell- oder Auflegware vermieden werden soll. Das Trommellackieren von ABS Kunststoffteile gehört zu den Kompetenzen der Firma ROTOVER Lackiertechnik GmbH aus Wuppertal. Seit 26 Jahren hat sich das Wuppertaler Lohnlackierunternehmen auf die Trommellackierung von Massenkleinteile spezialisiert. Durch die Anbindung zu der Schwesterfirma HUELSEMANN Coatings GmbH werden Speziallacke und Farbtöne nach Kundenwunsch entwickelt und im Lohn lackiert. Diesen Vorteil macht ROTOVER einzigartig und ist Erfolgsgarant für eine zielführende Komplettbearbeitung von Kundenprojekten.
ROTOVER lackiert Kunststoffkleinteile bsp. aus ABS mit speziellen, chromfreien Lacksystemen in modernen Sprühtrommellackieranlagen. Trotz der ständigen Berührung der Bauteile während des Lackierprozesses schafft es ROTOVER eine glatte und glänzende Lackoberfläche zu erzielen. Besonders wirkungsvoll sind die Ergebnisse mit Metall- und Eloxalfarbtönen, wie das hier gezeigte Bauteil in der Matt-Galvanik Optik.
Ob sich auch Ihr Bauteil von einer Chrom-VI-haltigen Beschichtung auf eine Trommellackierung umstellen lässt, können wir gerne im Dialog und in einer produktspezifischen Bemusterung für Sie überprüfen. Sprechen Sie uns einfach an.
Wer lackiert ABS Bauteile in Chrom-VI-frei? ROTOVER – wir machen das!
ROTOVER Lackiertechnik GmbH
Ihr Spezialist für Trommellackierungen in Lohnarbeit
Tel. +49 202 271 64 0
info@rotover.de